
REGAINE STOPPT HAARAUSFALLa UND REGT NEUES HAARWACHSTUM AN
Erfahren Sie hier alles zum Thema erblich bedingter Haarausfall
- Was ist erblich bedingter Haarausfall?
- Welche Bereiche sind von erblich bedingtem Haarausfall betroffen?
- Wie wirkt Regaine® bei erblich bedingtem Haarausfall?
- Wann sind die ersten Ergebnisse sichtbar?
- Wie wird Regaine® richtig angewendet und was muss man zudem wissen?
a) erblich bedingt
KURZ ERKLÄRT
Was ist erblich bedingter Haarausfall?Dr. Kerstin Neumann (Medizinische Leitung Regaine®) erklärt, wie sich erblich bedingter Haarausfall beim Mann äußert und wie er verläuft. |
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?Dr. Kerstin Neumann (Medizinische Leitung Regaine®) erklärt in diesem kurzen Infovideo, wie Minoxidil bei erblich bedingtem Haarausfall wirkt. |
|
DIE GUTE NACHRICHT: Haarausfalla muss nicht sein!
Mit den Regaine®-Produkten lässt sich erblich bedingter Haarausfall wirksam stoppen.
UNSERE PRODUKTE
![]() |
![]() |
a) erblich bedingt
DIE REGAINE® PRODUKTE MIT MINOXIDIL - 90 % bestätigen die Wirksamkeit!
Der Regaine® Männer Schaum
Der Regaine® Männer Schaum für eine einfache und unkomplizierte Anwendung.
Die Regaine® Männer Lösung
Die Regaine® Männer Lösung mit zwei Applikatoren zur Auswahl für ein gezieltes Auftragen auf der Kopfhaut.
HINTERGRUNDWISSEN ZUM THEMA HAARAUSFALL:
Was ist erblich bedingter Haarausfall?
Haare durchlaufen während ihres Wachstums drei unterschiedliche Phasen: die Wachstumsphase, die Übergangsphase und die Ruhephase. Da diese Phasen nicht bei jedem Haar exakt gleich lang andauern, befinden sich unsere Haare unabhängig voneinander jeweils in einer dieser Phasen. Das hat zur Folge, dass sich unser Haar regelmäßig erneuert: Täglich fallen einige Haare aus und andere wachsen dafür nach. Beim erblich bedingten Haarausfall ist dieser natürliche Kreislauf gestört: die Haarfollikel verkümmern, so dass sich die Wachstumsphase verkürzt und die Ruhephase verlängert. Die nachwachsenden Haare werden so kürzer, weniger kräftig und fallen früher aus. Abbildung: Darstellung der Haarwachstums-Phasen.
Welche Bereiche sind von erblich bedingtem Haarausfall betroffen?
Beim Mann beginnt der genetisch bedingte Haarverlust meisteins zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr im Bereich der Schläfen. Es kommt zur Ausbildung der typischen Geheimratsecken. Mit zunehmendem Alter prägt sich der Haarausfall immer stärker aus und das Haar lichtet sich auch am oberen Hinterkopf (Tonsur). Im späten Stadium verbinden sich die haarfreien Zonen allmählich miteinander, sodass eine Halbglatze entsteht. Schließlich wachsen die Haare nur noch hufeisenförmig als Haarkranz. Abbildung: Vereinfachte Darstellung wo der Haarverlust beginnt und wie er fortschreitet. Auf Basis der sog. Hamilton-Skala.
Wie wirkt Regaine® bei erblich bedingtem Haarausfall?
Regaine® mit dem Wirkstoff Minoxidil stoppt den erblich bedingten Haarausfall durch die Ver-besserung der Blut- und Nährstoffversorgung der Haarfollikel. Dies verkürzt die Ruhephase und ver-längert die Wachstumsphase – die Voraussetzung für das Nachwachsen kräftigerer, dickerer Haare. Regaine® stoppt also nicht nur den Haarausfall, sondern stimuliert auch das Wachstum neuer Haare. Sichtbare Ergebnisse sind bereits nach 12 Wochen möglich. Und: Die Wirksamkeit ist klinisch belegt. Abbildung: Darstellung der Versorgung der Haarwurzel ohne vorliegenden Haarausfall, mit erblich bedingtem Haarausfall und nach Behandlung mit Regaine® a) erblich bedingt
SICHTBAR MEHR HAAR SCHON NACH 12 WOCHEN MÖGLICH
Klinische Studien zeigen: Dabei bleiben lohnt sich! Bereits nach 12 Wochen sind bei regelmäßiger Anwendung erste sichtbare Ergebnisse möglich.
Erstes Anzeichen einer Wirkung: Der Shedding-Effekt. Nach etwa 2-6 Wochen kann es passieren, dass sich der Haarausfall vermeintlich verstärkt. Dies nennt man „Shedding-Effekt" und es ist meist das erste Zeichen dafür, dass die Behandlung Wirkung zeigt. Die Haarfollikel werden durch Regaine® stimuliert und bilden ein neues, kräftigeres Haar. Dieses schiebt im Rahmen seiner Wachstumsphase das alte, bereits locker sitzende Haar heraus – es fällt aus.
Ihr Haar braucht Zeit zum Wachsen: Geben Sie ihm diese. Ein Haar wächst etwa 1 cm pro Monat. Daher dauert es eine Weile, bis der Erfolg sichtbar wird – in den ersten Behandlungswochen ist in der Regel noch kein Haarwachstum zu erkennen. Bei korrekter und regelmäßiger Anwendung dauert es etwa 12 Wochen, bis sich das Ansprechen auf die Therapie auch durch sichtbares Haarwachstum zeigen kann.
1 Quelle: Bastian L. aus D, 30 Jahre
DIE WICHTIGSTEN ANWENDUNGSTIPPS UND HINWEISE FÜR REGAINE®
Wie wende ich Regaine® für Männer am besten an?
Je früher Sie beginnen, desto früher können Sie die Anzeichen des erblich bedingten Haarausfalls stoppen. Aber auch wenn Sie schon länger unter dieser Form des Haarausfalls leiden, kann Regaine® für Männer helfen.
- Wenden Sie Regaine® für Männer regelmäßig 2-mal täglich an – morgens und abends.
- Ihre Kopfhaut muss bei Anwendung von Regaine® für Männer trocken sein.
- Unmittelbar nach der Anwendung sollten Sie Ihre Haare nicht föhnen.
- Stylingprodukte können wie gewohnt verwendet werden.
- Waschen Sie sich direkt nach dem Auftragen die Hände.
- Nach dem Auftragen sollten die Haare vier Stunden nicht gewaschen werden.
- Dabei bleiben lohnt sich: Für beste Erfolge sollte Regaine® für Männer dauerhaft und regelmäßig angewendet werden.
Wie lange dauert es bis die Wirkung von Regaine® eintritt?
Wie Sie auf die Behandlung ansprechen, lässt sich frühestens nach etwa 3 bis 4 Monaten beurteilen. Für einen langfristigen Behandlungserfolg muss Regaine® für Männer täglich auf die Haarfollikel wirken. Bei Abbruch der Behandlung müssen Sie damit rechnen, dass das bisher erzielte Ergebnis nicht erhalten bleibt.
Sollte ich als Neueinsteiger den Regaine® Männer Schaum oder die Regaine® Männer Lösung verwenden?
In der Wirksamkeit des Regaine® Männer Schaums und der Regaine® Männer Lösung gibt es keinen Unterschied. Beide Produkte enthalten den bewährten Wirkstoff Minoxidil in gleicher Konzentration und werden in jeweils gleicher Dosierung verwendet. Sie können daher gerne beide Produkte ausprobieren, und schauen, welches Ihnen eher bei der Anwendung liegt.
Kann ich meine Haare wie gewohnt waschen, während ich Regaine® für Männer verwenden?
Nach der Anwendung von Regaine® für Männer sollten Sie mindestens 4 Stunden warten, bevor Sie Ihre Haare waschen. So vermeiden Sie, dass das Produkt wieder abgewaschen wird.
PFLICHTANGABEN
Regaine® Männer
Wirkstoff: Minoxidil. Anwendungsgebiete: Regaine Männer stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut von 3–10 cm Durchmesser bei Männern im Alter von 18–49 Jahren. Die Behandlung kann so dem Fortschreiten des anlagebedingten Haarausfalles entgegenwirken. Beginn u. Ausmaß können individuell unterschiedlich sein u. sind nicht vorhersagbar. Warnhinweis: Enth. Propylenglycol. Stand: 11/2016
Regaine® Männer Schaum
Wirkstoff: Minoxidil. Anwendungsgebiet: Regaine Männer Schaum stabilisiert den Verlauf des anlagebedingten Haarverlustes (androgenetische Alopezie) im Tonsurbereich der Kopfhaut bei Männern im Alter von 21–49 Jahren. Die Behandlung kann so dem Fortschreiten des anlagebedingten Haarverlustes entgegenwirken. Beginn u. Ausmaß können individuell unterschiedlich sein u. sind nicht vorhersagbar. Warnhinweis: Enth. Butylhydroxytoluol(E321), Cetylalkohol, Stearylalkohol. Stand: 11/2016
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.