ANTIFUNGOL HEXAL 3 Kombi 3 Vag. Tbl.+20g Cr.* 1 P

Wirkstoff: Clotrimazol
Abbildung ähnlich

Packungsgröße

1 P
sofort lieferbar
AVP 12,95 € 1
6,92 € 4
6,92 € pro 1 P
- 46% 3

Menge

Vaginaltabletten und Vaginalcreme zur Behandlung von Pilzerkrankungen der Scheide. Antifungol® HEXAL® 3 enthält den Wirkstoff Clotrimazol, dieser hemmt das Wachstum der Pilzerreger und tötet sie schließlich ab.
Arzneimittel Apothekenpflichtig
Hersteller Hexal AG
PZN / Art.-Nr. 03211890
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Artikelbeschreibung

Scheidenpilz, auch Vaginalpilz oder Vaginalmykose genannt, gehört zu den besonders häufigen gynäkologischen Erkrankungen. Juckreiz und Rötungen im Genitalbereich sowie weißlich-krümeliger Ausfluss sind die klassischen Symptome. Verursacher der lästigen, aber in der Regel nicht gefährlichen Infektion ist meist der Hefepilz Candida albicans. Gegen diesen, aber auch gegen zahlreiche andere Erreger, hilft der bewährte Wirkstoff Clotrimazol zuverlässig. Clotrimazol hemmt das Wachstum der Pilzerreger und tötet sie schließlich ab. Aufgrund seines breiten Wirkspektrums ist Clotrimazol in allen Hexal -Arzneimitteln zur Behandlung von Scheidenpilz enthalten: Rezeptfrei erhältlich sind Antifungol® HEXAL® 3 Vaginalcreme und Antifungol® HEXAL® 3 Vaginaltabletten zum Einführen in die Scheide sowie das Kombinationspräparat Antifungol® HEXAL® 3 Kombi zur Behandlung der Scheide und der Schamlippen. Clotrimazol in höherer Dosierung enthält die ebenfalls rezeptfreie Vaginalcreme Antifungol® HEXAL® 1 zur einmaligen Anwendung.

DERMA KOMPETENZ VON HEXAL
Wenn die Haut juckt, schuppt, gerötet, geschwollen, rissig oder trocken ist, suchen viele Betroffene Rat und Hilfe in der Selbstmedikation.
Denn obwohl viele Hautleiden in die Hände des Dermatologen gehören, können einige Erkrankungen und Irritationen klarer Ursache im Rahmen der Selbstmedikation erfolgreich therapiert werden. Fuß- und Vaginalmykosen, Lippenherpes, leichter Sonnenbrand und Alltagswunden gehören unter anderem dazu.

Bei diesen und anderen Hauterkrankungen empfehlen wir zuverlässig wirksame und hautverträgliche Arzneimittel und Dermokosmetika.

Unser Derma-Kompetenz-Partner Hexal steht Ihnen mit seinem vielfältigen Produktsortiment zur Seite und wird Ihnen helfen, im Einzelfall die bestmöglichen Therapeutika zu finden.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 03211890
Anbieter Hexal AG
Packungsgröße 1 P
Packungsnorm N2
Darreichungsform Kombipackung
Produktname Antifungol HEXAL 3 Kombi
Monopräparat ja
Wirksubstanz Clotrimazol
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Vaginalcreme: Tragen Sie das Arzneimittel auf die Schamlippen und andere betroffene Stellen im Genitalbereich auf.
Vaginaltabletten: Führen Sie das Arzneimittel in die Scheide ein.

Dauer der Anwendung?
Vaginaltabletten: Die Anwendungsdauer sollte 3 Tage betragen. Vaginalcreme: bei Infektion der äußeren Genitalbereiche: Die Anwendungsdauer sollte 1-2 Wochen betragen.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Vaginalcreme:
Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Vaginaltabletten (3 Tage Behandlung):
Erwachsene1 Vaginaltablette1 Vaginaltablettevor dem Schlafengehen
Beim erstmaligen Auftreten der Beschwerden (Ausfluß, Juckreiz etc.) und bei mehr als 3-maliger Wiederholung pro Jahr sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Während und bis 2 Tage nach der Behandlung sollte nur mit latexfreien Kondomen geschützter Geschlechtsverkehr stattfinden.
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen der Scheide, eventuell mit Ausfluss
- Bakterieninfektionen der Scheide
- Pilzinfektion an den äußeren Geschlechtsteilen der Frau
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff schädigt die äußere Hülle, die sog. Zellmembran von Pilzen. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert, oder Zellbestandteile treten aus und die Zelle löst sich auf. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder direkt abgetötet. Der Wirkstoff ist außerdem gegen bestimmte Bakterien wirksam.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
200 mg Clotrimazol
+ Calcium dilactat-5-Wasser
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Crospovidon
+ Hypromellose
+ Lactose-1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
+ Milchsäure
+ Siliciumdioxid, hochdisperses
bezogen auf 1 g Creme
10 mg Clotrimazol
10 mg Benzylalkohol
+ Cetylpalmitat
+ Cetylstearylalkohol
+ Octyldodecanol
+ Polysorbat 60
+ Sorbitan stearat
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder unter ärztlicher Kontrolle angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal