ESBERITOX mono Tropfen* 100 ml

Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft
Abbildung ähnlich
Packungsgröße wählen

Packungsgröße

100 ml
sofort lieferbar
AVP 24,69 € 1
18,73 € 4
187,30 € pro 1 l
- 24% 3

Menge

Vorbeugend und zur Behandlung von Erkältungen.
Arzneimittel Apothekenpflichtig
Hersteller MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
PZN / Art.-Nr. 04682812
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind jetzt für Sie erreichbar bis 18:00 Uhr.

Artikelbeschreibung

• Direkte antivirale Wirkung, aktiviert keimvernichtende Fresszellen
• Zugelassen für Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre
• Gluten- und lactosefrei, vegan
• Her­gestellt in Deutsch­land

In der Erkältungs­­zeit braucht das Immun­­system Unter­­stützung. Diese kann unser Abwehr­system durch den Purpur­­sonnen­hut­kraut-Press­saft vorbeugend und stärkend erhalten.

Ständiger Stress, fettiges Essen und mangelnde Beweg­ung führen dazu das unser Immun­system stets belastet ist. Folgen dann die dunklen Winter­­monate mit trockener Heizungs­­luft und nass­­kaltem Wetter, steht schnell eine Erkält­ung vor der Tür.

Um das Immun­­system vorbeugend zu stärken kann man die Esberitox mono Tropfen ein­nehmen.

Aber auch wenn die Erkält­ung schon ausgebrochen ist, könnten Esberitox mono Tropfen zur Behand­lung verwendet werden. Besser geeignet ist allerdings Esberitox Compact zur Verkürz­­ung der Erkält­ung.

Richtige Einnahme von Esberitox mono Tropfen
Zur exakten Dosierung besitzt der Ver­schluss des Arznei­mittels eine Mess­kappe mit einer 4 ml Marke.

Dosierung von Esberitox mono Tropfen
Die Flüssigkeit nimmt man morgens, mittags und abends am besten unverdünnt ein.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3x täglich 4 ml

Wirkstoff: Purpursonnenhutkraut-Presssaft.
Anwendungsgebiete: pflanzliches Arzneimittel zur Kurzzeit-Anwendung zur Vorbeugung und Behandlung von Erkältungs­krankheiten.
Warnhinweis: Enthält 22 Vol.-% Alkohol


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 04682812
Anbieter MEDICE Arzneimittel Pütter GmbH&Co.KG
Packungsgröße 100 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Flüssigkeit
Produktname Esberitox mono
Monopräparat ja
Wirksubstanz Purpursonnenhutkraut-Presssaft
Alkoholgehalt 22 Vol.-%
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel unverdünnt ein. Sie können das Arzneimittel aber auch mit Wasser oder Tee verdünnen.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 3 Tage anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Bei einer Überdosierung kann es unter anderem zu Hautausschlag, Juckreiz, Atemnot und Schwindel kommen. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Einnahme vergessen?
Setzen Sie die Einnahme zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene4 ml3-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber, Atemnot oder eitriger oder blutiger Auswurf auftreten.
- Atemwegsinfekte, die immer wieder auftreten
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen den Pflanzen Purpursonnenhut, Schmalblättriger Sonnenhut oder Blaßfarbener Sonnenhut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:
- Aussehen: kräftige Staude mit dunkelgrünen, lanzettlichen Blättern; große purpurne oder schwach purpurfarbene Blütenköpfe mit hängenden Zungenblüten
- Vorkommen: Mitte und Osten der USA
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: Polysaccharide, Cichoriensäure
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: Presssaft, Extrakte und Tinkturen aus der gesamten Pflanze, vor allem aber aus der Wurzel
Die Polysaccharide stimulieren sowohl das gesunde als auch das bereits angegriffene Immunsystem. Unterstützt wird diese Wirkung durch die Cichoriensäure, die das Wachstum von Keimen und Entzündungen hemmt. Einer bestimmten Polysaccharidgruppe wurde ein positiver Effekt auf die Wundheilung nachgewiesen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Tropfen
640 mg Purpursonnenhutkraut-Presssaft
+ Wasser, gereinigtes
+ Ethanol 96% (V/V)
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Erkrankungen, die den ganzen Körper betreffen und ständig voranschreiten (progrediente Systemerkrankungen ), wie:
- Autoimmunkrankheiten (Erkrankungen, bei denen sich das körpereigene Immunsystem gegen den eigenen Körper richtet)
- Tuberkulose
- Veränderungen des Blutbildes (v.a. der weißen Blutkörperchen)
- Kollagenosen (Veränderungen im Bindegewebsbereich), z.B. Lupus erythematodes
- Multiple Sklerose
- Virusinfektionen, die chronisch sind
- HIV-Infektion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal

ESBERITOX mono Tropfen* 100 ml

Packungsgröße wählen
50 ml
sofort lieferbar
8,96 € 4

179,20 € pro 1 l

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
100 ml
sofort lieferbar
18,73 € 4

187,30 € pro 1 l