HEPARIN AL Salbe 30.000* 100 g

Wirkstoff: Heparin natrium vom Schwein
Abbildung ähnlich
Packungsgröße wählen

Packungsgröße

100 g
sofort lieferbar
AVP 19,09 € 1
13,03 € 4
130,30 € pro 1 kg
- 31% 3

Menge

Unterstützt bei akuten Schwellungszuständen nach Verletzungen.
Arzneimittel Apothekenpflichtig
Hersteller ALIUD Pharma GmbH
PZN / Art.-Nr. 04668338
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind jetzt für Sie erreichbar bis 18:00 Uhr.

Artikelbeschreibung

• Wirkt dadurch abschwellend
• Unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln

Ereignisse wie ein Sturz oder eine Stoßverletzung sind für Haushalte mit Kindern oder alten Menschen alltäglich. Häufig treten im Rahmen von Sportverletzungen Schwellungen mit Blutergüsse wie z.B. Verstauchungen und Zerrungen auf. Verantwortlich für eine akute Schwellung sind Blutgerinnsel und Stoffwechselprodukte, die sich im Gewebe ansammeln.
HEPARIN AL unterstützt den Abbau dieser Stoffwechselprodukte und Blutgerinnsel und hilft somit bei der Reduktion von schmerzhaften Schwellungen und Blutergüssen. Die aufgeführten Verletzungen gehören meist spätestens nach zwei bis drei Wochen wieder der Vergangenheit an.

Der Wirkstoff Heparin-Natrium verhindert, dass das Blut im Körper gerinnt und unterstützt so den Abbau von Blutgerinnseln. Dies wirkt sich abschwellend auf Schwellungen und Blutergüsse aus und hilft diese zu mildern.

Anwendungsempfehlung:
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, soll HEPARIN AL Salbe 30.000 2 bis 3-mal täglich dünn und gleichmäßig auf das betroffene Gebiet aufgetragen werden. (Nicht
auf offenen Verletzungen der Haut anwenden.) Im Anschluss sind gründlich die Hände zu waschen. HEPARIN AL Salbe 30.000 darf nicht länger als 10 Tage angewendet
werden. Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden. Generell ist insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern
und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung zu achten. Nach Anbruch ist HEPARIN AL Salbe 30.000 6 Monate haltbar.

Wirkstoff: Heparin-Natrium.
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei akuten Schwellungszuständen nach stumpfen Verletzungen (Prellungen, Blutergüsse).
Enthält Cetylstearylalkohol, Propylenglycol, Sorbinsäure und Kaliumsorbat.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 04668338
Anbieter ALIUD Pharma GmbH
Packungsgröße 100 g
Packungsnorm N2
Darreichungsform Salbe
Produktname Heparin AL Salbe 30000
Monopräparat ja
Wirksubstanz Heparin natrium vom Schwein
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf. Waschen Sie nach der Anwendung gründlich die Hände. Vermeiden Sie den versehentlichen Kontakt mit offenen Hautstellen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Maximale Behandlungsdauer: 10 Tage.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken größerer Mengen wenden Sie sich umgehend an einen Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Sport- und Unfallverletzungen, wie:
   + Verstauchungen und Zerrungen
   + Prellungen
   + Quetschungen
   + Blutergüsse
   + Schmerzhafte Schwellungen nach Verletzungen
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hat blutverdünnende, gerinnungshemmende Eigenschaften und unterstützt den Abbau von Blutgerinnseln. Auch weitere Stoffwechselprodukte, die bei stumpfen Verletzungen zum Beispiel ins Muskelgewebe ausgetreten sind, werden schneller abtransportiert. Dadurch werden Schwellungen abgebaut, Blutergüsse schneller beseitigt und Entzündungen gemildert.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
300 Internationale Einheiten Heparin natrium vom Schwein
1 mg Sorbinsäure
1 mg Kalium sorbat
120-139,5 mg Cetylstearylalkohol, emulgierender (Typ A)
+ Triglyceride, mittelkettige
+ Oleyloleat
40,08 mg Propylenglycol
+ Levomenthol
+ Citronensäure
+ DL-α-Tocopherol
+ Palmitoylascorbinsäure
+ Dinatrium edetat-2-Wasser
+ Wasser, gereinigtes
+ Parfümöl Sport PH
+ Benzylalkohol
+ Benzyl benzoat
+ Benzyl salicylat
+ Zimtaldehyd
+ Zimtalkohol
+ Citral
+ Citronellol
+ Cumarin
+ D-Limonen
+ Eugenol
+ Farnesol
+ Geraniol
+ 7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal
+ Linalool
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Thrombozytopenie (Verminderte Anzahl an Blutplättchen)
- Offene Wunden

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Es gibt nach derzeitigen Erkenntnissen keine Hinweise darauf, dass das Arzneimittel während der Stillzeit nicht angewendet werden darf.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind nur Nebenwirkungen beschrieben, die bisher nur in Ausnahmefällen aufgetreten sind.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Schweineeiweiß!
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Emulgatoren (z.B. Cetyl-/stearylalkohol) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Perubalsam und Zimt.
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Konservierungsstoffe (z.B. Sorbinsäure und Sorbate, E 200, E 201, E 202, E 203) können Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal

HEPARIN AL Salbe 30.000* 100 g

Packungsgröße wählen
40 g
sofort lieferbar
5,26 € 4

131,50 € pro 1 kg

100 g
sofort lieferbar
13,03 € 4

130,30 € pro 1 kg

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis