Apotheke

POSTERISAN Akut Salbe* 25 g

Wirkstoff: Lidocain
Abbildung ähnlich

Packungsgröße

25 g
sofort lieferbar
AVP 14,76 € 1
9,85 € 4
394,00 € pro 1 kg
- 33% 3

Menge

Posterisan akut enthält ein lokal wirksames Schmerzmittel (Lokalanästhetikum) und dient zur Behandlung von juckenden und schmerzenden Beschwerden im Afterbereich.
Arzneimittel Apothekenpflichtig
Hersteller DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
PZN / Art.-Nr. 04957864
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Artikelbeschreibung

Posterisan akut mit dem Wirkstoff Lidocain hilft schnell bei Schmerzen und Juckreiz im Afterbereich wie sie vergrößerte Hämorrhoiden verursachen können, aber auch bei Analfissuren, Analfisteln, Abszessen und Mastdarmentzündung (Proktitis) auftreten.

Beschwerden in der Afterregion können sehr unangenehm sein und die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Gerade im Sitzen sind Symptome wie Jucken, Brennen und Schmerzen oft sehr ausgeprägt. Dadurch kann der Beruf beeinträchtigt werden, aber auch Aktivitäten in der Freizeit. Mit Posterisan akut lassen sich Beschwerden im Analbereich lindern.

Anwendungsgebiete: Linderung von Schmerzen im Analbereich.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

POSTERINE Salbe* 25 g
- 32% 3
sofort lieferbar

POSTERINE Salbe* 25 g

Anbieter: DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Art.-Nr.: 06876348
Grundpreis: 380,00 € pro 1 kg
AVP 13,99 € 1
9,50 € 4

Kunden kauften auch...

Details
PZN 04957864
Anbieter DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH
Packungsgröße 25 g
Darreichungsform Salbe
Produktname Posterisan akut 50mg/g
Monopräparat ja
Wirksubstanz Lidocain
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel am After auf.
Oder: Bringen Sie das Arzneimittel in den After ein. Verwenden Sie dazu den Applikator. Zuvor entleeren Sie den Darm möglichst.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 3 Tage angewendet werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erwachseneeine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
- Schmerzen im Analbereich, kurzfristige Anwendung
- Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei:
- Hämorrhoiden, leichte Formen
- Afterrisse (Analfissur)
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff betäubt, allerdings nur örtlich begrenzt. Der Stoff verhindert, dass die Nerven Reize weiterleiten und macht dadurch unempfindlich gegen Schmerzen und betäubt den Juckreiz.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Salbe
50 mg Lidocain
+ Cetylalkohol
+ Macrogol
+ Wasser, gereinigtes
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Für diese Altersgruppe liegen keine Angaben vor.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Brennendes Gefühl
- Durchfall
- Schmerzen
- Hautrötung durch gesteigerte Durchblutung (Erythem)

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Mittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetika wie Articain, Bupivacain, Lidocain, Mepivacain, Prilocain, Ropivacain)!

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal