SIDROGA Wermut Tee Filterbeutel* 20x1,0 g

Wirkstoff: Wermutkraut
Abbildung ähnlich

Packungsgröße

20X1.0 g
sofort lieferbar
UVP 4,95 € 2
4,17 € 4
208,50 € pro 1 kg
- 15% 3

Menge

Wermutkraut enthält einen hohen Bitterstoffgehalt und ätherisches Öl, welches für die Wirkung ausschlaggebend ist. Verpackt im spezialbeschichteten Sidroga® Tee-Sachet – für besten Aromaschutz.
Hersteller Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
PZN / Art.-Nr. 02134236
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Artikelbeschreibung

Sidroga Wermuttee eignet sich besonders bei Appetitlosigkeit und Störungen im Verdauungstrakt. Zudem hat es krampflösende Eigenschaften im Magen-Darmbereich und im Bereich der Gallenwege. Traditionell wird Wermut als Amarum eingesetzt.

Kunden kauften auch...

Details
PZN 02134236
Anbieter Sidroga Gesellschaft für Gesundheitsprodukte mbH
Packungsgröße 20X1.0 g
Darreichungsform Tee
Produktname Sidroga Wermut
Monopräparat ja
Wirksubstanz Wermutkraut
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguß ca. 10-15 Minuten ziehen.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt. Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden, wenn keine Besserung der Beschwerden nach dieser Zeit eingetreten ist oder die Beschwerden regelmäßig wiederkehren.

Überdosierung?
Es sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Zur Appetitanregung:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Teebeutel2-mal täglich30 Minuten vor der Mahlzeit
Bei Beschwerden in Magen-Darm-Bereich:
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene1 Teebeutel2-mal täglichnach der Mahlzeit
Anwendungsgebiete
- Leichte krampfartige Magen-Darm-Galle-Beschwerden
- Völlegefühl
- Blähungen
- Appetitlosigkeit
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Die Inhaltsstoffe entstammen der Pflanze Wermut und wirken als natürliches Gemisch. Zu der Pflanze selbst:

- Aussehen: bis zu 1,5 m hoher Strauch mit silbrig behaarten fiedrigen Blättern; zahlreiche gelbe kleine Blüten bilden dichte Rispen
- Vorkommen: Europa, Westasien, Nordamerika
- Hauptsächliche Inhaltsstoffe: ätherische Öle (Thujon), Sesquiterpenbitterstoffe (Absinthin)
- Verwendete Pflanzenteile und Zubereitungen: hauptsächlich Extrakte und Saft des getrockneten Krautes.
Die im Wermut enthaltenen Bitterstoffe und ätherischen Öle führen zu einer vermehrten Ausschüttung des Magensaftes. Sie regen den Appetit an und unterstützen die Verdauung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Tee = 1 Beutel
1 g Wermutkraut
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Lebererkrankungen
- Verschluss oder Entzündung der Gallengänge

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Für das Arzneimittel sind derzeit keine Nebenwirkungen bekannt.

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal