Apotheke

KAMILLOSAN Konzentrat* 100 ml

Abbildung ähnlich
Packungsgröße wählen

Packungsgröße

100 ml
sofort lieferbar
AVP 14,98 € 1
10,11 € 4
101,10 € pro 1 l
- 32% 3

Menge

Kamillosan heilt mit der konzentrierten Kraft der Kamille - zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren, als Teilbad oder zur innerlichen Anwendung empfohlen!

Arzneimittel Apothekenpflichtig
Anbieter Viatris Healthcare GmbH
PZN / Art.-Nr. 00565096
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Artikelbeschreibung

Gurgellösung
Entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Atemwege z.B. bei Entzündungen des Rachens

Spülung
Entzündungen im Mundraum, z.B. Zahnfleischentzündungen

Inhalation
Atemwegserkrankungen wie Schnupfen

Teilbad oder Umschläge
Entzündungen der Haut, Verbrennungen, Wundsein, Juckreiz

Innerliche Anwendung
Krampfartige oder entzündliche Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich

Kaum eine Naturarznei hilft so zuverlässig und vielfältig wie Kamillosan®. Auch in  einer Zeit chemisch hergestellter Wirkstoffe hat die konzentrierte Kraft der einzigartigen Manzana-Kamille ihren festen Platz bei der Behandlung verschiedenster Entzündungen. Das vielseitig einsetzbare pflanzliche Arzneimittel Kamillosan® Konzentrat wirkt entzündungshemmend, krampflösend und verbessert die Wundheilung.

Kamillosan® wird als einziger Kamillenauszug aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Wichtig zu wissen: Die Qualität eines Kamillenextraktes hängt maßgeblich von der ursprünglichen Pflanze ab. Die „echte" oder „gemeine" Kamille ist seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt und geschätzt, und kaum eine andere einheimische Arzneipflanze hat so vielfältige heilende Wirkungen. Die Manzana-Kamille bildet den Rohstoff für Kamillosan. Sie übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes.

Das Konzentrat enthält 42,8 Vol.-% Alkohol.

Anwendungsempfehlung und Dosierung:
• Zum Inhalieren: 20 ml Kamillosan Konzentrat auf ca. 1 Liter heißes Wasser 1 bis mehrmals täglich 10 Minuten inhalieren.
• Zur Mundspülung und zum Gurgeln: 5 ml auf 1 Glas (100 ml) warmen Wassers 3-mal oder mehrmals täglich je nach Bedarf.
• Für Umschläge, Waschungen und Spülungen: 45 ml auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.
• Für Sitz- und Teilbäder: 30 ml auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.
• Zur Einnahme: Jeweils bis zu 4-mal täglich auf 1 Tasse (100 ml) warmes Wasser: Erwachsene: 5 ml; Kinder von 6 – 12 Jahren: 3 – 4 ml; Kinder über 12 Jahre: 5 ml.
Es muss sorgfältig auf die korrekte Verdünnung geachtet werden. Zur Anwendung der korrekten liegt ein Messbecher (5-30 ml) bei.

Wirkstoff: Auszug aus Blüten der Manzana-Kamille.
Anwendungsgebiete: Zur Inhalation bei entzündl. Erkrankungen u. Reizzuständen der Atemwege. Als Zusatz für feuchte Umschläge, Spülungen oder Waschungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle u. des Zahnfleisches. Als Zusatz zu Teil-, u. Sitzbädern od. Spülungen bei Entzündungen im Analbereich u. im Bereich der Geschlechtsorgane. Zum Einnehmen bei krampfartigen u. entzündl. Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern od. periodisch wiederkehren, bei großflächigen Entzündungen od. eitrig belegten Hautveränderungen sollte einen Arzt aufgesucht werden. Warnhinweise: Enthält 42,8 Vol.-% Alkohol und Macrogolglycerolricinoleat.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 00565096
Anbieter Viatris Healthcare GmbH
Packungsgröße 100 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Konzentrat
Produktname Kamillosan
Alkoholgehalt 42,8 Vol.-%
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Inhalieren Sie das Arzneimittel. Bereiten Sie das Arzneimittel zu und inhalieren Sie die Dämpfe für 10 Minuten.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und spülen Sie damit die Mundhöhle oder gurgeln Sie damit.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und legen Sie einen Umschlag auf die betroffene(n) Körperstelle(n) bzw. waschen oder spülen Sie die betroffene(n) Körperstelle(n).
Oder: Bereiten Sie mit dem Arzneimittel ein warmes Bad zu.
Oder: Bereiten Sie das Arzneimittel zu und nehmen Sie es ein. Lassen Sie sich zur Anwendung des Arzneimittels von Ihrem Arzt oder Apothker beraten.

Dauer der Anwendung?
Ohne ärztlichen Rat sollten Sie das Arzneimittel nicht länger als 1 Woche anwenden. Bei länger anhaltenden oder regelmäßig wiederkehrenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei versehentlichem Verschlucken wenden Sie sich umgehend an einen Arzt. Insbesondere bei Kindern kann es zu einer Alkoholvergiftung kommen. In diesem Fall besteht Lebensgefahr.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Erkrankungen der oberen Atemwege: Zur Inhalation wird das Arzneimittel mit heißem Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene20 mlein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Schleimhautentzündungen im Mund- und Rachenraum: Zur Mundspülung und zum Gurgeln wird das Arzneimittel mit warmem Wasser verdünnt (100 ml):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene5 ml3-mal täglich (ggf. mehrmals bei Bedarf)verteilt über den Tag
Entzündliche Hautveränderungen: Für Umschläge, Waschungen und Spülungen wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene45 ml (1 1/2 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Enzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane: Für Sitz- und Teilbäder wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene30 ml (1 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Bei offenen Wunden, großen Hautverletzungen, akuten Hauterkrankungen, hohem Fieber und schweren Infektionen darf keine Anwendung als Teil- oder Sitzbad erfolgen.
Enzündungen im Analbereich und im Bereich der Geschlechtsorgane: Für Spülungen wird das Arzneimittel mit Wasser verdünnt (1 Liter):
Kinder ab 6 Jahren, Jugendliche und Erwachsene45 ml (1 1/2 Messbecher)ein- bis mehrmals täglichunabhängig von der Tageszeit
Magen-Darm-Beschwerden: Zur Einnahme wird das Arzneimittel mit warmem Wasser verdünnt (100 ml):
Kinder von 6-12 Jahren3-4 ml1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Kinder über 12 Jahren5 ml (1 Teelöffel)1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Erwachsene5 ml (1 Teelöffel)1-4mal täglichunabhängig von der Mahlzeit und Tageszeit
Kinder unter 12 Jahren: Das Arzneimittel sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.
Dosierhilfe: Dem Arzneimittel liegt für eine korrekte Dosierung ein Messbehältnis bei.
Dosierhilfe: Das Arzneimittel ist auch mit einem speziellen Inhalator erhältlich.
Anwendungsgebiete
Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn innerhalb von 7 Tagen keine Besserung eintritt oder bei großflächigen Entzündungen oder eitrigen Hautveränderungen.
- Entzündung der oberen Atemwege
- Entzündliche Hautveränderung und Schleimhautentzündung
   - Entzündungen im Mund- und Rachenraum, wie z.B.
      - Entzündung der Mundschleimhaut (Stomatitis)
      - Halsentzündung
      - Zahnfleischentzündung
- Entzündung am After
- Entzündung im Bereich der Geschlechtsorgane
- Magen-Darm-Beschwerden, wie z.B.
   - Entzündung des Magen-Darm-Traktes
   - Krampfartige Beschwerden im Magen-Darm-Bereich
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Der Extrakt und das Öl aus der Kamillenblüte haben eine entzündungshemmende, antibakterielle und wundheilungsfördernde Wirkung.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Konzentrat
989,1 mg Kamillenblüten-Extrakt (1:4,0-4,5); Auszugsmittel: Ethanol 38,5% (m/m)
1,9 mg Kamillenblütenöl
+ Macrogol glycerolhydroxystearat
+ Ethanol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)

Patienten mit Alkoholsucht sollten das Arzneimittel nicht einnehmen oder für Mundspülungen und zur Inhalation anwenden.

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Das Arzneimittel sollte nach derzeitigen Erkenntnissen nicht angewendet werden.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeit bei ähnlichen Medikamenten (Kreuzallergie)
- Überempfindlichkeit, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kurzatmigkeit (Dyspnoe), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Schwellung des Gesichts, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Kreislaufzusammenbruch (Kreislaufkollaps), bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln
- Allergischer Schock, bei Schleimhautkontakt insbesondere bei nicht sachgerechter Anwendung von flüssigen Arzneimitteln

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Das Reaktionsvermögen kann auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch, vor allem in höheren Dosierungen oder in Kombination mit Alkohol, beeinträchtigt sein. Achten Sie vor allem darauf, wenn Sie am Straßenverkehr teilnehmen oder Maschinen (auch im Haushalt) bedienen, mit denen Sie sich verletzen können.
- Vorsicht beim Inhalieren des Arzneimittels: Es besteht die Gefahr, dass Sie sich durch den heißen Wasserdampf verbrühen.
- Vorsicht bei Allergie gegen Ascorbinsäure (Vitamin C)!
- Vorsicht bei Allergie gegen Gewürze, wie z.B. Anis, Beifuß, Dill, Fenchel, Karotte, Koriander, Kümmel, Paprika, Petersilie, Sellerie und Tomaten!
- Vorsicht bei Allergie gegen Korbblütler (lateinischer Name = Kompositen), z.B. Arnika, Ringelblume, Schafgarbe, Sonnenhut und Kamille!
- Das Arzneimittel enthält Alkohol und stellt somit ein Risiko für Leberkranke, Alkoholiker, Epileptiker, Hirngeschädigte, Schwangere, Stillende und Kinder dar.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Magenverstimmung und Durchfall hervorrufen.
- Lösungsvermittler (z.B. Poly(oxyethylen)-Rizinusöle) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal

KAMILLOSAN Konzentrat* 100 ml

Packungsgröße wählen
30 ml
sofort lieferbar
5,26 € 4

175,33 € pro 1 l

100 ml
sofort lieferbar
10,11 € 4

101,10 € pro 1 l

100 ml
sofort lieferbar
15,02 € 4

150,20 € pro 1 l

250 ml
sofort lieferbar
20,82 € 4

83,28 € pro 1 l

1000 ml
sofort lieferbar
64,85 € 4

64,85 € pro 1 l

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis