Apotheke

MICONAZOL acis Zinkpaste* 20 g

Abbildung ähnlich
Packungsgröße wählen

Packungsgröße

20 g
sofort lieferbar
AVP 10,45 € 1
7,92 € 4
396,00 € pro 1 kg
- 24% 3

Menge

Miconazol acis Zinkpaste ist ein pilztötendes Arzneimittel zur äußerlichen Behandlung von Pilzerkrankungen der Haut (Antimykotikum).

Arzneimittel Apothekenpflichtig
Hersteller acis Arzneimittel GmbH
PZN / Art.-Nr. 06915261
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.

Artikelbeschreibung

 zur Anwendung bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen
• Wirkt fungistatisch und fungizid gegen verschiedene Erreger von Hautmykosen
• Verfügt über ein weites Wirkungsspektrum
• Ist gut verträglich
• Zinkoxid trägt zur Absorption der Feuchtigkeit bei

Windeldermatitis und Windelcandidose
Ein wunder Po oder ein Hautausschlag kommt wohl bei jedem Kind in Windeln einmal vor. Durch Reibung der Windel oder aber Staunässe, weil die Windel nicht oft genug gewechselt wurde, wird die empfindliche Hautoberfläche gereizt. Ist die Haut entzündet, spricht man von Windeldermatitis.
Eine wunde Hautoberfläche in Verbindung mit dem feucht-warmen und okkludierenden Milieu einer Windel birgt die Gefahr einer Pilzinfektion am Po und im Genitalbereich – nicht nur für Babys, sondern auch für inkontinente Erwachsene. Die bereits gereizte oder geschädigte Haut ist leicht anfällig gegenüber Keimen, die über den Urin oder Stuhl ausgeschieden werden, sich an den wunden Hautstellen ansiedeln können und zu einer Windelcandidose führen.

Miconazol acis® Zinkpaste ist zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht.

Wie ist Miconazol acis® Zinkpaste anzuwenden?
Miconazol acis® Zinkpaste wird nach jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird sorgfältig mit den Fingerspitzen aufgetragen, ohne sie einzumassieren. Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Die Anzeichen einer Pilzerkrankung gehen üblicherweise innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Behandlung mit Miconazol acis® Zinkpaste deutlich zurück.
Miconazol acis® Zinkpaste sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 7 Tage angewendet werden.

Wirkstoffe: Miconazolnitrat und Zinkoxid.
Anwendungsgebiete: Miconazol acis Zinkpaste wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Miconazol acis Zinkpaste wird angewendet bei Säuglingen, Kindern und Erwachsenen.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 06915261
Anbieter acis Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 20 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Paste
Produktname Miconazol acis Zinkpaste
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Tragen Sie das Arzneimittel auf die betroffene(n) Hautstelle(n) auf.

Dauer der Anwendung?
Das Arzneimittel sollte nicht länger als 1-2 Wochen angewendet werden. Die Behandlung sollte nach eingetretener Beschwerdefreiheit noch mindestens 7 Tage fortgesetzt werden.

Überdosierung?
Wird das Arzneimittel wie beschrieben angewendet, sind keine Überdosierungserscheinungen bekannt. Bei übermäßiger Anwendung kann es zu Hautiritationen kommen. Im Zweifelsfall wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Alle Altersgruppeneine ausreichende Menge2-3 mal täglichverteilt über den Tag
Anwendungsgebiete
Es gibt verschiedene Erreger, die eine Erkrankung verursachen können. Ob das Arzneimittel gegen die vorliegende Infektion wirksam ist, kann nur der Arzt entscheiden.
- Pilzinfektionen mit Hefepilzen, wie:
   + Pilzinfektionen im Genital- und Analbereich, wie:
   + Windeldermatitis (Hautentzündung unter einer Windel)
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Miconazol: Der Wirkstoff greift in den Stoffwechsel der Pilze ein, es kommt zu vielen Schäden in der Struktur der Pilze. So wird z.B. die äußere Hülle, die sog. Zellmembran der Pilze in ihrem Aufbau verändert. Diese Hülle verliert somit einen Teil ihrer Funktionen, sie wird z.B. für Nährstoffe undurchlässiger - die Zelle hungert. Je nach Wirkstoffkonzentration werden die Pilze dadurch in ihrem Wachstum und ihrer Vermehrung gehemmt oder sie sterben durch zusätzliche Schädigungen des Zellinneren direkt ab.

Zinkoxid: Zinkoxid wirkt auf der Haut gegen Krankheitserreger und Entzündungen und fördert die Wundheilung. Außerdem wird die Feuchtigkeit auf der Haut gebunden (z.B. bei nässenden, feuchten Hautarealen in den Körperfalten), wodurch ein weiteres Aufweichen und dadurch mögliches Eindringen von Erregern vermindert wird.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 g Paste
20 mg Miconazol nitrat
17,37 mg Miconazol
200 mg Zinkoxid
+ Vaselin, weißes
+ Polyoxyethylen (40) monostearat
+ Paraffin, dickflüssiges
+ Dickflüssiges Paraffin
+ Paraffinöl
50 mg Propylenglycol
+ Glycerol 85%
+ Glycerolmonostearat 40-50%
+ DL-α-Tocopherol
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Neugeborene in den ersten 4 Lebenswochen: Das Arzneimittel ist mit besonderer Vorsicht anzuwenden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Nach derzeitigen Erkenntnissen hat das Arzneimittel keine schädigenden Auswirkungen auf die Entwicklung Ihres Kindes oder die Geburt.
- Stillzeit: Das Arzneimittel sollte nicht auf die Brust aufgetragen werden.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

- Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut, wie:
- Brennen oder Stechen auf der Haut
- Hautrötung
- Juckreiz

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei Allergie gegen Pilzmittel (z.B. Clotrimazol)!
- Lösungsmittel (z.B. Propylenglycol, E 477) können Hautreizungen hervorrufen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb Zur Kasse
Gutschein ():
Zwischensumme
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zur Kasse Zahlung mit PayPal

MICONAZOL acis Zinkpaste* 20 g

Packungsgröße wählen
20 g
sofort lieferbar
7,92 € 4

396,00 € pro 1 kg

50 g
sofort lieferbar
17,09 € 4

341,80 € pro 1 kg

Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis