KAMILLOSAN Konzentrat* 100 ml






Packungsgröße wählen
Packgungsgröße
Kamillosan heilt mit der konzentrierten Kraft der Kamille - zum Gurgeln, Spülen, Inhalieren, als Teilbad oder zur innerlichen Anwendung empfohlen!
Haben Sie Fragen?
Hotline 04171 84 83 0Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen. Wir sind am nächsten Werktag ab 8:00 Uhr wieder für Sie erreichbar.
Artikelbeschreibung
Gurgellösung
Entzündliche Erkrankungen und Reizzustände der Atemwege z.B. bei Entzündungen des Rachens
Spülung
Entzündungen im Mundraum, z.B. Zahnfleischentzündungen
Inhalation
Atemwegserkrankungen wie Schnupfen
Teilbad oder Umschläge
Entzündungen der Haut, Verbrennungen, Wundsein, Juckreiz
Innerliche Anwendung
Krampfartige oder entzündliche Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich
Kaum eine Naturarznei hilft so zuverlässig und vielfältig wie Kamillosan®. Auch in einer Zeit chemisch hergestellter Wirkstoffe hat die konzentrierte Kraft der einzigartigen Manzana-Kamille ihren festen Platz bei der Behandlung verschiedenster Entzündungen. Das vielseitig einsetzbare pflanzliche Arzneimittel Kamillosan® Konzentrat wirkt entzündungshemmend, krampflösend und verbessert die Wundheilung.
Kamillosan® wird als einziger Kamillenauszug aus der besonders wirkstoffreichen Manzana-Kamille gewonnen. Diese Sorte wurde speziell für Kamillosan gezüchtet und patentiert. Ein spezielles Herstellungsverfahren garantiert einen gleich bleibend hohen Gehalt an Wirkstoffen. Wichtig zu wissen: Die Qualität eines Kamillenextraktes hängt maßgeblich von der ursprünglichen Pflanze ab. Die „echte" oder „gemeine" Kamille ist seit dem Altertum als Heilpflanze bekannt und geschätzt, und kaum eine andere einheimische Arzneipflanze hat so vielfältige heilende Wirkungen. Die Manzana-Kamille bildet den Rohstoff für Kamillosan. Sie übertrifft die bei anderen Präparaten eingesetzte Kamille deutlich hinsichtlich ihres Wirkstoffgehaltes.
Das Konzentrat enthält 42,8 Vol.-% Alkohol.
Anwendungsempfehlung und Dosierung:
• Zum Inhalieren: 20 ml Kamillosan Konzentrat auf ca. 1 Liter heißes Wasser 1 bis mehrmals täglich 10 Minuten inhalieren.
• Zur Mundspülung und zum Gurgeln: 5 ml auf 1 Glas (100 ml) warmen Wassers 3-mal oder mehrmals täglich je nach Bedarf.
• Für Umschläge, Waschungen und Spülungen: 45 ml auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.
• Für Sitz- und Teilbäder: 30 ml auf 1 Liter Wasser 1 bis mehrmals täglich.
• Zur Einnahme: Jeweils bis zu 4-mal täglich auf 1 Tasse (100 ml) warmes Wasser: Erwachsene: 5 ml; Kinder von 6 – 12 Jahren: 3 – 4 ml; Kinder über 12 Jahre: 5 ml.
Es muss sorgfältig auf die korrekte Verdünnung geachtet werden. Zur Anwendung der korrekten liegt ein Messbecher (5-30 ml) bei.
Wirkstoff: Auszug aus Blüten der Manzana-Kamille.
Anwendungsgebiete: Zur Inhalation bei entzündl. Erkrankungen u. Reizzuständen der Atemwege. Als Zusatz für feuchte Umschläge, Spülungen oder Waschungen bei entzündlichen Haut- und Schleimhauterkrankungen einschließlich der Mundhöhle u. des Zahnfleisches. Als Zusatz zu Teil-, u. Sitzbädern od. Spülungen bei Entzündungen im Analbereich u. im Bereich der Geschlechtsorgane. Zum Einnehmen bei krampfartigen u. entzündl. Erkrankungen im Magen-Darm-Bereich. Bei Beschwerden, die länger als eine Woche dauern od. periodisch wiederkehren, bei großflächigen Entzündungen od. eitrig belegten Hautveränderungen sollte einen Arzt aufgesucht werden. Warnhinweise: Enthält 42,8 Vol.-% Alkohol und Macrogolglycerolricinoleat.