Apotheke

LEVOCETIRIZIN-1A Pharma 5 mg Filmtabletten* 50 St

Wirkstoff: Levocetirizin dihydrochlorid
Abbildung ähnlich
Packungsgröße wählen

Packungsgröße

50 St
sofort lieferbar
AVP 18,12 € 1
12,67 € 4
- 30% 3

Menge

Zur Behandlung von Krankheitszeichen bei allergischem Schnupfen, Nesselsucht.

Arzneimittel Apothekenpflichtig
Anbieter 1 A Pharma GmbH
PZN / Art.-Nr. 14243976
Hotline Mitarbeiter

Haben Sie Fragen?

Hotline 04171 84 83 0

Unsere pharmazeutische Fachberatung beantwortet gerne Ihre Fragen.

Wir sind jetzt für Sie erreichbar bis 18:00 Uhr.

Artikelbeschreibung

Lindert effektiv die Symptome von allergischem Schnupfen und Nessel- sucht – insbesondere den Juckreiz

• Zur Linderung von tränenden Augen, Niesen und Juckreiz sowie Nesselsucht (Urtikaria)

• Bei allergischem Schnupfen

• Genauso wirkstark wie Cetirizin mit nur halber Dosis

• Schnelle Wirkung mit nur 1 Tablette am Tag

• Gut verträglich

• Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren

Schnell und langanhaltend

Typische Beschwerden einer Allergie sind tränende und juckende Augen oder eine laufende Nase und Niesen. Doch auch die Haut kann hierauf stark reagieren, wodurch es zu Juckreiz, Hautrötungen und Schwellungen an der Hautoberfläche kommen kann.

Levocetirizin – 1 A Pharma® sorgt für eine schnelle Linderung von allergisch bedingten Symptomen.

Levocetirizin ist gut verträglich. Bereits eine Tablette am Tag reicht aus, um Ihre allergischen Beschwerden lang- anhaltend (über 24 Stunden) zu bekämpfen. Eine regelmäßige Einnahme bei länger andauernder Allergie, wie

z. B. Hausstauballergie oder Tierhaarallergie ist möglich. Die Dauer der Einnahme sollte mit Ihrem Arzt besprochen werden.

Linderung von Juckreiz

Allergien äußern sich häufig als Juckreiz der Haut. Pollen können auch über die Haut eindringen, insbesondere wenn die Haut trocken und sensibel ist. Unter den Antiallergika wirkt Levocetirizin besonders stark bei Juckreiz und Nessel­ sucht. Mit Levocetirizin – 1 A Pharma® müssen Betroffene den Juckreiz nicht mehr aushalten, sondern können den All­ tag wieder normal bewältigen.

Moderner Wirkstoff

Levocetirizin ist der wirksame Bestandteil von Cetirizin, des- halb ist 5 mg Levocetrizin so wirksam wie 10 mg Cetirizin. Das Antiallergikum kann aufgrund seiner guten Verträglichkeit und der geringen Wirkstoffmenge bereits Kindern ab 6 Jahren verabreicht werden, um Juckreiz und andere Begleiterscheinungen langanhaltend und spürbar zu lindern

ANWENDUNGSEMPFEHLUNG

Die empfohlene Dosis beträgt für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren 1 Filmtablette täglich.

Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Die Einnahme kann zu oder unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung von Levocetirizin – 1 A Pharma® Filmtabletten nicht empfohlen.

JUCKREIZ

Als Hautreaktion auf Allergene entsteht bei einigen Menschen Juckreiz. Dieser ist nicht nur unangenehm auszuhalten, sondern kann durch häufiges Kratzen zu Entzündungen der Haut führen. Levocetirizin ist ein bewährter Wirkstoff auch bei Juckreiz der Haut.

ALLERGISCHER SCHNUPFEN

Bei allergischem Schnupfen ist die Nase andauernd gereizt und verstopft oder sie läuft permanent in Form von Fließschnupfen. Abgeschlagenheit und Kopf­ schmerzen können als Begleiterscheinungen auf- treten. Typisch für allergischen Schnupfen ist die Dauer der Beschwerden. Sie halten so lange an, wie wir in Kontakt mit dem Allergieauslöser (z. B. Pollen, Tier- haare …) sind.

NESSELSUCHT

Chronische Nesselsucht ist eine   Hauterkrankung, die die Lebensqualität erheblich einschränkt. Sie tritt mit starkem Juckreiz und Quaddeln auf. Die Auslöser können vielseitig sein, von Unverträglichkeiten gegen­ über Nahrungsmitteln bis hin zu Medikamenten.

HÄUFIGE FRAGEN & ANTWORTEN

Was ist bei der Einnahme von Levocetirizin – 1 A Pharma® zu beachten?

Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätz­ lich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Levocetirizin – 1 A Pharma® nicht einnehmen.

Patienten mit ausschließlich eingeschränkter Leberfunktion sollten die normale vorgeschriebene Dosis einnehmen. Patienten mit gleichzeitig eingeschränkter Leber­ und Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt.

Fragen Sie Ihren Arzt um Rat, wenn:

• Sie möglicherweise Ihre Blase nicht vollständig entleeren können (wie z. B. bei einer Rückenmarkverletzung oder einer vergrößerten Prostata).

• Sie Epilepsiepatient sind oder bei Ihnen ein Krampfrisiko besteht, da die Anwendung von Levocetirizin – 1 A Pharma® Krampfanfälle verstärken könnte.

• Sie planen, einen Allergietest durchführen zu lassen, und ob Sie daher die Anwendung von Levocetirizin – 1 A Pharma® für mehrere Tage unterbrechen sollen. Dieses Arzneimittel kann das Ergebnis Ihres Allergietests beeinflussen.

Vorsicht ist geboten, wenn Levocetirizin – 1 A Pharma® zusammen mit Alkohol oder anderen auf das Gehirn wirkenden Mitteln eingenommen wird. Bei empfindlichen Patienten könnte die gleichzeitige Gabe von Cetirizin oder Levocetirizin und Alkohol oder anderen auf das Gehirn wirkenden Mitteln zu einer zusätzlichen Verminderung der Wachsamkeit und zu einer verminderten Leistungsfähigkeit führen.

Levocetirizin – 1 A Pharma® darf nicht eingenommen werden, wenn:

• wenn Sie allergisch gegen Levocetirizin, Cetirizin, Hydroxyzin oder einen der in der Packungsbeilage dieses Arzneimittels beschriebenen Bestandteile sind

• wenn Ihre Nierenfunktion stark eingeschränkt ist (schwere Niereninsuffizienz mit einer Kreatinin-Clearance unter 10 ml/min).

Kann ich Levocetirizin – 1 A Pharma® auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?

Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein, oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.



Wirkstoff: Levocetirizindihydrochlorid
Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Krankheitszeichen bei allergischem Schnupfen, Nesselsucht. Warnhinweis: Enthält Lactose.


Diese Artikel könnten Sie auch interessieren

Kunden kauften auch...

Details
PZN 14243976
Anbieter 1 A Pharma GmbH
Packungsgröße 50 St
Packungsnorm N2
Darreichungsform Filmtabletten
Produktname Levocetirizin-1A Pharma 5mg
Monopräparat ja
Wirksubstanz Levocetirizin dihydrochlorid
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Maximale Abgabemenge 10
Anwendungshinweise
Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Nehmen Sie das Arzneimittel mit Flüssigkeit (z.B. 1 Glas Wasser) ein.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art der Beschwerden und/oder dem Verlauf der Erkrankung. Fragen Sie dazu im Zweifelsfalle Ihren Arzt oder Apotheker.

Überdosierung?
Es kann zu einer Vielzahl von Überdosierungserscheinungen kommen, erste Anzeichen sind bei Erwachsenen Schläfrigkeit, bei Kindern erst Ruhelosigkeit, dann Schläfrigkeit. Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Anwendung vergessen?
Setzen Sie die Anwendung zum nächsten vorgeschriebenen Zeitpunkt ganz normal (also nicht mit der doppelten Menge) fort.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.
Dosierung
Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene1 Tablette1-mal täglichunabhängig von der Mahlzeit
Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Patienten mit gleichzeitiger Leber- und Nierenfunktionsstörung: Sie müssen in Absprache mit Ihrem Arzt eventuell die Einzel- oder die Gesamtdosis reduzieren oder den Dosierungsabstand verlängern.
Anwendungsgebiete
- Allergischer Schnupfen, z.B. Heuschnupfen
- Nesselausschlag
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff hilft bei Allergien und stillt den Juckreiz. Er unterdrückt die Wirkung der körpereigenen Substanz Histamin und auch der Prostaglandine auf zweifache Weise: Erstens hemmt er die Ausschüttung der Stoffe aus den Mastzellen (spezielle Abwehrzellen) des Blutes und Gewebes; zweitens verdrängt er die Substanzen von ihren Bindungsstellen. Histamin und Prostaglandine spielen als Gewebshormone und Art Botenstoffe eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Tablette
5 mg Levocetirizin dihydrochlorid
4,21 mg Levocetirizin
+ Cellulose, mikrokristalline
+ Lactose-1-Wasser
60,8 mg Lactose
+ Magnesium stearat (pflanzlich)
+ Hypromellose
+ Macrogol 400
+ Titandioxid
Gegenanzeigen
Was spricht gegen eine Anwendung?

- Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe
- Stark eingeschränkte Nierenfunktion

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
- Säuglinge und Kleinkinder unter 2 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Altersgruppe in der Regel nicht angewendet werden.
- Kinder unter 6 Jahren: Das Arzneimittel sollte in dieser Gruppe in der Regel nicht angewendet werden. Es gibt Präparate, die von der Wirkstoffstärke und/oder Darreichungsform besser geeignet sind.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
- Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
- Stillzeit: Von einer Anwendung wird nach derzeitigen Erkenntnissen abgeraten. Eventuell ist ein Abstillen in Erwägung zu ziehen.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.
Nebenwirkungen
Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
- Kopfschmerzen
- Schläfrigkeit
- Mundtrockenheit
- Müdigkeit
- Abgeschlagenheit
- Bauchschmerzen

Kinder und Jugendliche
- Durchfälle
- Erbrechen
- Verstopfung
- Schläfrigkeit
- Ein- und Durchschlafstörung
- Kopfschmerzen

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.
Hinweise
Was sollten Sie beachten?
- Vorsicht bei einer Unverträglichkeit gegenüber Lactose. Wenn Sie eine Diabetes-Diät einhalten müssen, sollten Sie den Zuckergehalt berücksichtigen.
- Es kann Arzneimittel geben, mit denen Wechselwirkungen auftreten. Sie sollten deswegen generell vor der Behandlung mit einem neuen Arzneimittel jedes andere, das Sie bereits anwenden, dem Arzt oder Apotheker angeben. Das gilt auch für Arzneimittel, die Sie selbst kaufen, nur gelegentlich anwenden oder deren Anwendung schon einige Zeit zurückliegt.

Zuletzt gesehen


Wenn Sie in unserem Shop ein Benutzerkonto einrichten, werden Sie schneller durch den Bestellvorgang geführt, können Ihren bisherigen Bestellablauf verfolgen und vieles mehr.

Registrieren
Der Warenkorb ist noch leer.
{{ productName }} ist nicht rabattierfähig.

{{ added.quantity }}x {{ added.item.name }} wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt.

Zum Warenkorb
Gutschein ():
Zwischensumme
Preise inkl. MwSt. zzgl. Versand.
Zur kostenfreien Lieferung fehlen 0,00€
Zum Warenkorb Zahlung mit PayPal

LEVOCETIRIZIN-1A Pharma 5 mg Filmtabletten* 50 St

Packungsgröße wählen
20 St
sofort lieferbar
5,55 € 4
50 St
sofort lieferbar
12,67 € 4
100 St
sofort lieferbar
24,02 € 4
Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis